SSC Freisen
Volleyball Bundesliga

Bayer Leverkusen zu Gast beim Kehraus in der Bruchwaldhalle im aktuellen Kalenderjahr

Ein echtes Schwergewicht kommt zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2024 in die Bruchwaldhalle. Kein Geringerer als die Bayer Volleys Leverkusen, aktueller Tabellenvierter, machen ihre Aufwartung beim SSC Freisen und wollen sicherlich ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Das Team von Headcoach Dirk Sauermann, der auch schon früher die Geschicke unter dem Bayer- Kreuz bei den Volleyballern leitete und dem umtriebigen Manager Jürgen Rothe strebt mittelfristig sicher wieder den Aufstieg in die erste Bundesliga an, die dazugehörige Infrastruktur mit der erstklassigen Ostermann-Arena ist und der professionellen Vereinsführung ist jedenfalls schon jetzt vorhanden. Die Bayer Volleys sind eines der erfolgreichsten Teams in der 2. Bundesliga. Sage und schreibe vier Meistertitel, ebenso viele Vizemeister, zwei dritte Plätze und lediglich ein 5. Platz stehen in den Annalen der Volleyball Bundesliga in den letzten Jahren., hinzu kommt ein mehrjähriger Aufenthalt in der ersten Bundesliga.

Mit sieben Siegen aus zehn Spielen in der aktuellen Saison liegt das Team auch voll im Soll, in Schlagdistanz zu den davor liegenden Teams aus Straubing, Borken und Vilsbiburg, die jedoch schon mehr Spiele absolviert haben.

Der SSC Freisen kam von seiner langen Reise am Sonntagabend zwar lediglich mit einem Punktgewinn nach Hause, dieser hatte es jedoch in sich. Mit einer denkbar knappen 2:3 Niederlage beim zu Hause noch ungeschlagenen Spitzenreiter Skurios Volleys Borken zeigten die Schützlinge von Cheftrainerin Brigitte Schumacher eindrucksvoll, dass sie in die Liga gehören und mit jedem Team mithalten können. Bleibt zu hoffen, dass Doreen Werth und Co. den Schwung aus dem Münsterland mitnehmen können und in der verbleibenden beiden Spielen vor Weihnachten noch punkten können.

BayerVolleys2024-25_crHeuser-3.jpg